Burnout – Was ist das und woran erkennt man es?

Burnout – Was ist das und woran erkennt man es?

Der Begriff „Burnout“ wird in der heutigen Zeit oft verwendet, um die Auswirkungen emotionaler Erschöpfung auf eine Person zu beschreiben. Es ist eine Art emotionaler Störung, bei der Menschen aufgrund von zu viel Stress ihre Arbeit nicht genießen können. Es ist in der Arbeiterklasse sehr verbreitet und wird deshalb auch als berufsbedingtes Burnout bezeichnet.

Laut Definition ist Burnout ein Zustand extremer Belastung, der auftritt, wenn die Person mit ihrer Arbeit nicht zufrieden ist. Die Person beginnt sich von der Arbeit erschöpft und müde zu fühlen. Dies passiert normalerweise, wenn es zu viel Stress am Arbeitsplatz gibt. Wenn Sie Symptome im Zusammenhang mit Burnout haben, müssen Sie die burnout klinik zur Heilung aufsuchen.

Um zu überprüfen, ob Sie unter Burnout leiden, versuchen Sie einfach, diese Fragen zu beantworten:

Ist Ihr Job stressig?

Haben Sie das Gefühl, dass Sie bei der Arbeit immer beschäftigt sind und keine Zeit haben, etwas zu genießen?

Haben Sie Schwierigkeiten, sich bei der Arbeit zu konzentrieren?

Haben Sie das Gefühl, Ihre Arbeit nicht bewältigen zu können?

Können Sie die Arbeit, die Sie tun, nicht genießen?

Haben Sie das Gefühl, nicht genug zu tun?

Fühlen Sie sich bei der Arbeit oft depressiv?

Haben Sie das Gefühl, etwas falsch zu machen oder verurteilt zu werden?

Scheint Ihre Arbeit eine Belastung und eine Quelle von Stress zu sein?

Wenn Sie mit einer dieser Situationen konfrontiert sind, können Sie sicher sein, dass Sie an Burnout leiden.

Woran erkennt man Burnout?

Wenn Sie alle oben genannten Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, dann ist klar, dass Sie an Burnout leiden. Wenn Sie vor einem Burnout stehen, sollten Sie einige notwendige Schritte unternehmen, um die Dinge zu verbessern. Dies sind die zu ergreifenden Schritte:

Identifizieren Sie die Stressquelle

Zunächst müssen Sie die Stressquelle identifizieren und versuchen, sie zu beseitigen. Einige Stressquellen sind:

Ihr Vorgesetzter

Deine Kollegen

Dein Boss

Ihr Unternehmen

Ihr Arbeitsumfeld

Deine Familienmitglieder

Deine Freunde

Es ist auch wichtig zu wissen, dass nicht alle Stressquellen negativ sind. Sie müssen also herausfinden, ob die Stressquelle gut oder schlecht ist. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie mit dem Stress umgehen sollen, können Sie mit Ihrem Chef oder Vorgesetzten sprechen und um Hilfe bitten.

Kenne deine Grenzen

Nachdem Sie die Stressquelle identifiziert haben, müssen Sie Ihre Grenzen kennen. Gehen Sie nicht über Ihre Grenzen hinaus. Wenn Sie wissen, dass Sie mit dem Stress nicht umgehen können, müssen Sie Ihre Probleme mit Ihrem Vorgesetzten besprechen.

Mach ein bisschen Sport

Wenn Sie Ihren Stress nicht bewältigen können, können Sie versuchen, etwas Sport zu treiben. Machen Sie eine Pause und machen Sie einige körperliche Aktivitäten wie Spiele spielen, Sport treiben oder einfach nur spazieren gehen. Bewegung hilft Ihnen, sich zu entspannen und hilft Ihnen, Ihre Energie zurückzugewinnen.

Ändern Sie Ihr Arbeitsumfeld

Wenn Sie mit Ihrem Arbeitsumfeld nicht zufrieden sind, sollten Sie versuchen, es zu ändern. Sie können auch versuchen, sich mit Ihren Kollegen zu treffen, um Ihre Probleme zu besprechen.

Leave a Comment