Die 10 wichtigsten Funktionen des Tumorstromas

Die 10 wichtigsten Funktionen des Tumorstromas

Tumorstroma ist auch als tumorassoziierte Fibroblasten (TAFs) bekannt. Sie sind die Krebszellen und ihre Umgebung. Das Tumorstroma spielt eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Krebs und beeinflusst auch die Behandlung von Krebspatienten.

Lassen Sie uns über die 10 Funktionen des Tumorstromas sprechen.

1. Angiogenese

Angiogenese ist die Bildung neuer Blutgefäße und der Prozess der Angiogenese ist sehr wichtig für das Wachstum der Tumore. Die Tumorzellen brauchen Sauerstoff und Nährstoffe, um zu wachsen und sich zu vermehren. Das Tumorstroma liefert Sauerstoff und Nährstoffe für das Tumorwachstum.

2. Verbreitung

Die Proliferation der Zellen ist der Prozess der Zellteilung und es ist notwendig, die Anzahl der Zellen für die Entwicklung des Tumors zu erhöhen. Das tumour stroma liefert die notwendigen Wachstumsfaktoren für die Proliferation von Tumorzellen.

3. Zellmigration

Die Bewegung von Zellen ist der Prozess der Zellmigration und wird für die Bildung des Tumors benötigt. Das Tumorstroma liefert das Signal für die Wanderung der Tumorzellen.

4. Invasion

Es ist der Prozess des Eindringens des Tumors in das angrenzende Gewebe und auch in die Organe. Das Tumorstroma liefert das Signal für das Eindringen von Tumorzellen.

5. MMPs

MMPs sind die Proteinenzyme, die für den Abbau der extrazellulären Matrix verantwortlich sind. Das Tumorstroma liefert das Signal für die Expression der MMPs.

6. Metastasierung

Die Metastasierung ist der Prozess der Ausbreitung von Tumorzellen von der Primärstelle zu den anderen Teilen des Körpers. Das Tumorstroma liefert das Signal für die Ausbreitung von Tumorzellen.

7. Hypoxie

Die Tumorzellen erhalten im hypoxischen Zustand Sauerstoff und das Tumorstroma versorgt die Tumorzellen im hypoxischen Zustand mit Sauerstoff.

8. Chemotaxis

Chemotaxis ist der Prozess, bei dem Zellen zu den Chemikalienquellen bewegt werden. Das Tumorstroma liefert das Chemotaxissignal für die Bewegung der Tumorzellen.

9. Blutgefäße

Die Blutgefäße sind die Kanäle, durch die die Zellen von einem Organ zum anderen wandern. Das Tumorstroma liefert das Signal für die Bildung der Blutgefäße.

10. Vaskularisierung

Vaskularisierung ist der Prozess der Bildung neuer Blutgefäße und das Tumorstroma ist ebenfalls an diesem Prozess beteiligt.

Hier sind die 5 einfachen Tipps, um das Tumorwachstum zu reduzieren.

Achten Sie gut auf Ihr Immunsystem

Wenn Sie ein schwaches Immunsystem haben, werden Sie von mehreren Krankheiten und Krebsarten infiziert. Sie müssen sich also richtig um Ihr Immunsystem kümmern.

Vermeiden Sie die Chemikalien

Wenn Sie gerne chemische Produkte konsumieren, setzen Sie sich dem Risiko verschiedener Krankheiten aus. Chemikalien sind für Ihren Körper nicht sicher und Sie müssen sie so weit wie möglich vermeiden.

Nicht zu heiß werden

Wenn Sie sich sehr heiß fühlen, sollten Sie sofort duschen und sich abkühlen. Dies liegt daran, dass Ihr Körper keinen Schweiß produzieren kann und die Wärme in Ihnen speichert.

Vermeiden Sie das Rauchen

Rauchen ist der größte Risikofaktor für Lungenkrebs. Rauchen führt zur Bildung von freien Radikalen, die die Körperzellen schädigen.

Versuchen Sie, weniger zu trinken

Wenn Sie die Gewohnheit haben, viel Alkohol zu trinken, erhöhen Sie das Risiko, an Krebs zu erkranken. Wenn Sie Raucher sind und zusätzlich Alkohol trinken, erhöhen Sie das Krebsrisiko.

Wir alle wissen, dass das Tumorstroma sehr wichtig für die Entwicklung des Tumors ist. Aber in den letzten Tagen haben Wissenschaftler entdeckt, dass es auch für die Behandlung von Krebs verantwortlich ist. Die oben genannten zehn Funktionen des Tumorstromas werden den Wissenschaftlern helfen, die beste Behandlung für Krebspatienten zu finden.

Leave a Comment