Es ist nicht schwer, Plastiktüten in Geschäften zu finden. Die Menschen benutzen sie zum Tragen von Lebensmitteln, Einkäufen, Lebensmitteln und anderen Waren. Es gibt jedoch mehrere Vorteile, kleine Papiertüten anstelle von Plastiktüten zu verwenden.
1. Sie sind wiederverwendbar
Papiertüten sind recycelbar. Sie können mehr als einmal verwendet werden. Wenn Sie damit fertig sind, können Sie sie einfach in den Mülleimer werfen. Während Plastiktüten nicht wiederverwendbar sind. Sie können nur einmal verwendet werden und werden danach entsorgt.
2. Sie sind umweltfreundlich
Plastiktüten belasten die Umwelt. Laut einer Studie werden weltweit 1 Million Tonnen Plastikmüll produziert. Wenn wir diese Praxis nicht stoppen, wird der Planet in naher Zukunft unbewohnbar werden.
3. Sie sind leicht
Plastiktüten sind schwer. Sie bestehen aus Polymeren, die ziemlich dick sind. Wenn Sie schwere Sachen transportieren möchten, sind Plastiktüten nicht die beste Wahl für Sie. Um schwere Dinge zu transportieren, können Sie kleine papiertüten verwenden. Es ist leichter als die aus Plastik.
4. Sie sind bequem
Wenn Sie viele Lebensmittel transportieren, sind Papiertüten die beste Wahl. Papiertüten sind sehr praktisch. Sie können sie problemlos überall hin mitnehmen. Aber man kann eine Plastiktüte nicht überall hin mitnehmen. Sie müssen die Plastiktüte separat tragen.
5. Sie sind wirtschaftlich
Papiertüten sind erschwinglich. Sie müssen nicht viel Geld für sie ausgeben. Sie können problemlos eine Packung mit 100 Beuteln zu einem günstigen Preis kaufen. Plastiktüten sind teuer. Sie müssen viel Geld ausgeben, um sie zu kaufen.
6. Sie sind gesund
Wer denkt, dass Papiertüten ungesund sind, der irrt. Die Verwendung von Papiertüten hat verschiedene Vorteile. Sie sind frei von Chemikalien. Papiertüten sind hygienischer.
Nachteile von Plastiktüten
2. Plastiktüten sind nicht recycelbar.
Die meisten Menschen wissen nicht, dass diese Taschen nicht recycelt werden können. Der Grund dafür ist, dass Kunststoff nicht abbaubar ist und in der Umwelt nicht abgebaut wird.
3. Plastiktüten schaden der Umwelt.
Die Plastiktüten enthalten schädliche Chemikalien und Giftstoffe, die der Umwelt schaden. Darüber hinaus blockieren sie auch das Sonnenlicht und schaffen eine schmutzige Umgebung.
4. Plastiktüten sind gesundheitsschädlich.
Plastiktüten schaden nicht nur der Umwelt, sondern auch den Menschen. Sie sind umweltschädlich, weil sie Luft und Wasser verschmutzen. Außerdem schaden sie den Menschen. Sie können beim Menschen allergische Reaktionen hervorrufen.
5. Plastiktüten belasten die Umwelt.
Wenn Sie sich Sorgen um die Umwelt und die Umwelt machen, dann sollten Sie wissen, dass Plastiktüten eine schlechte Auswirkung auf die Umwelt haben. Sie können eine Verringerung des Sauerstoffgehalts verursachen, wodurch wiederum der Sauerstoffgehalt der Luft abnimmt. Dies wird den Menschen Schaden zufügen.
Papiertüten sind umweltfreundlich und am gesündesten. Aber wenn Sie einen umweltfreundlichen und gesunden Lebensstil führen möchten, müssen Sie auf die Verwendung von Plastiktüten verzichten. Nur so kann die Umwelt geschont und die Lebewesen geschützt werden. Vergessen Sie also nicht, auf Plastiktüten zu verzichten.