Kindergläser sind ein notwendiger Bestandteil der Garderobe jedes Kindes. Egal, ob sie zum Lesen, Sportarten benötigt werden oder nur modisch aussehen, Kinder brauchen Brillen, um klar zu sehen. Aber was tun Sie, wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen? In diesem Leitfaden skizzieren wir die Grundlagen der Kindergläser und geben Ihnen Hinweise darauf, wonach Sie suchen und was Sie vermeiden sollen, wenn Sie sie auswählen. Von der Auswahl von Frames, die gut passen, um sicherzustellen, dass die Objektive zerschmettert sind, hat dieser Leitfaden alles. Lesen Sie also weiter und bald werden Sie ein Experte für Kinderbrillen sein!
worauf man in der Kinderbrille suchen kann
Bei der Auswahl der Kindergläser gibt es einige Dinge, nach denen Sie suchen müssen:
– Rahmengröße: Frames für Kinder sollten klein genug sein, um ihren Köpfen zu passen, aber groß genug, damit die Brille nicht kneifen oder Fallen Sie ab. Sie verletzen also nicht die Nase oder Ohren Ihres Kindes, wenn es sie trägt. Halbrahmen haben einen unteren Rahmen, der nur ein Auge abdeckt; Wickeling bedecken beide Augen; Und Vollrahmen haben einen höheren Rahmen, der beide Augen abdeckt. Ihr Kind benötigt erst im Alter von 12 oder 13 Jahren volle Rahmen. Zu diesem Zeitpunkt haben seine Augen ihre Erwachsenengröße erreicht und der Rahmen passt nicht mehr bequem.
Was ist zu vermeiden, wenn Sie Kinderbrillen kaufen
Wenn es um den Kauf von Kinderbrillen geht, gibt es einige Dinge zu beachten. Erstens möchten Sie sicherstellen, dass die Brille richtig passt. Sie sollten genau genug im Gesicht sein, aber nicht zu eng, und sie sollten einen guten Sichtschutz bieten. Zweitens möchten Sie vermeiden, billige Brillen zu kaufen, die wahrscheinlich nicht sehr lange dauern oder einen angemessenen Schutz bieten. Stellen Sie schließlich unbedingt nach Zertifizierungen und Bewertungen wie ANSI Z87.1 oder D & L.
Was sind Kinderbrillen?
Wenn es um Kinderbrillen geht, gibt es einige Dinge zu beachten. Erstens brauchen Kinder nach der American Academy of Optometry Objektive, die ihre Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit korrigieren. Sie sollten auch eine Brille haben, die sie vor UV -Strahlung schützen und Augenermüdung verhindern.
Wenn Sie eine Brille für Ihr Kind auswählen, gibt es einige Dinge, nach denen Sie suchen möchten. Stellen Sie beispielsweise sicher, dass sie sich bequem und gut passen. Einige Gläser sind mit verstellbaren Gurten ausgestattet, sodass Sie ihre Passform mit zunehmendem Kind fein stimmen können.
Eine andere Sache ist der Stil der Brille. Es stehen mehrere Stile zur Verfügung, darunter Wraparound-Frames und HSR-Objektive (halbgroße Runde). Sie können auch Metallrahmen oder Kunststoffrahmen mit Korrekturlinsen auswählen.
Fragen Sie schließlich unbedingt den Arzt Ihres Kindes nach anderen Brillenbedürfnissen, die sie möglicherweise haben – wie Rezepte für Sonnenbrillen oder Kontakte.
Arten von Kinderbrillen
Wenn es um Kinderbrillen geht, gibt es einige Dinge zu beachten. Stellen Sie in erster Linie sicher, dass die Brille zum Kind richtig passt – wenn sie zu groß oder klein sind, können sie es nicht effektiv verwenden. Zweitens achten Sie auf die Art der Objektiv, die verwendet wird – einige Kinder bevorzugen weiche Objektive für Brillen, während andere harte Objektive bevorzugen. Stellen Sie schließlich sicher, dass Sie Brillen wählen, die der Persönlichkeit und Interessen des Kindes entsprechen. Wenn Sie sich beispielsweise für Dinosaurier befinden, stellen Sie sicher, dass ihre Brille Dinosaurier -Designs auf sich hat!
worauf man in der Kinderbrille suchen kann
Beim Einkauf für Kindergläser ist es wichtig, das Alter, die Gesichtsform und die optischen Bedürfnisse des Kindes zu berücksichtigen. Für jüngere Kinder hilft sie mit einer Brille mit einem niedrigeren Rezept in engeren Entfernungen besser. Ältere Kinder benötigen möglicherweise etwas höhere Rezepte, da sich ihr Sehvermögen ändert und sie in weiteren Entfernungen besser sehen.
Der Rahmen sollte robust, aber leicht sein. Frames aus Kunststoff oder anderen spröden Materialien können leicht brechen und möglicherweise die Augen des Kindes beschädigen. Metallrahmen sind im Allgemeinen stabiler und haltbarer, können aber auch schwerer sein.
Kindergläser sollten gut passen und nicht zu eng oder zu locker sein. Eine engagierte Passform trägt dazu bei, die Objektive an Ort und Stelle zu halten und das Risiko einer Verzerrung oder des Fogge zu verringern. Zu lockere Brillen bewegen sich in der Nase und können zu einer Ablenkung werden, während sie sie tragen. Zu eng mit Brillen können Schmerzen verursachen, wenn sie über längere Zeiträume getragen werden.
Was zu vermeiden in der Kinderbrille
Bei der Auswahl der Kinderbrille berücksichtigen Sie ihre Augengröße und -form sowie die Art von Sicht, die sie haben. Brille sollte eng zu passen and wölbt sich nie. Einige Tipps, um Probleme mit Kinderbrillen zu vermeiden, sind:
– Kaufen Sie niemals Frames, die für das Gesicht des Kindes zu klein oder groß sind. Diese können das Sehen behindern.
Schlussfolgerung
Wenn es um den Kauf von Kinderbrillen geht, möchten Sie einige Dinge beachten. Stellen Sie für den Anfang sicher, dass die Frames einstellbar sind, damit sie mit Ihrem Kind wachsen können. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Rahmen für UV -Schutz- und Blendeminderungseigenschaften wählen. Und schließlich haben Sie keine Angst, groß zu werden oder nach Hause zu gehen! Größere Frames zu haben, wird dazu beitragen, ihre Augen vor zukünftigen Augenproblemen zu schützen und ihnen gleichzeitig ein bisschen Persönlichkeit zu geben.