Es ist üblich zu glauben, dass ein Hund in einer Wohnung zwangsläufig unglücklich wäre; wissen, dass es eine empfangene Idee ist. Es gibt Hunderassen, die besser für das Leben in einer Wohnung geeignet sind, genauso wie es Hunderassen gibt, die lieber in einem Haus leben. Hier sind die wesentlichen Informationen, um die Rasse Ihres Hundes entsprechend Ihrer Wohnform auszuwählen.
Sie haben sich entschieden, einen Hund zu adoptieren, was eine ausgezeichnete Idee ist. Da der Hund aber bekanntermaßen ein hervorragender Lebensgefährte ist, ist dennoch eine sorgfältige und besonnene Rassewahl für Ihr Wohl und das des Hundes notwendig, denn nicht alle Hunderassen sind für alle Lebensweisen geeignet .
Daher muss Ihr Wohnort berücksichtigt werden, um die beste Wahl für Ihren zukünftigen reinrassigen Hund zu treffen. Und bei Ihrer Suche müssen Sie die Größe des Hundes, aber auch das Verhalten des Hundes berücksichtigen.
Welcher Hund passt in eine Wohnung oder in ein Haus? [
In diesem Video erfahren Sie, welche Hunderassen an das Leben in einer Wohnung und welche an das Leben in einem Haus angepasst sind. Einen Hund zu adoptieren ist eine faszinierende Aussicht. Es ist jedoch wichtig, die Adoption an die Unterbringung anzupassen. In der Tat wird der Haushund oft ein sportlicherer Hund sein, der sich im Freien austoben muss. Umgekehrt ist der Wohnungshund oft ein fauler Hund, der gerne den ganzen Tag auf der Couch herumlungert. Machen Sie sich dank unseres Videos mit Wohnungs- und Haushunderassen vertraut.
Wohnungshunderassen
Die Bedürfnisse eines Wohnungshundes
Beste Rassehunde für das Hausleben
Die Notwendigkeit eines Hundehütte indoor
Welche Hunderasse soll man wählen?
Wohnungshunderassen
Mops
Das Leben in einer Wohnung oder einem Reihenhaus ohne Garten sollte Sie nicht dazu bringen, das Leben mit Hund aufzugeben, zumal manche Hunderassen viel mehr an der Nähe zu ihrem Herrchen und ihrer Familie hängen als an ihrem Bedürfnis, im Garten herumzutollen. Während einige nicht unglaublich unabhängig sind, sind andere einfach keine sportlichen Hunde und würden lieber ruhig auf Ihrem Schoß faulenzen.
Genau das ist bei Hunden der Gruppe 9 des Vokabulars der Hunderassen der Fall. Diese Rassen von Begleit- und Vergnügungshunden haben alle die Bindung an ihren Herrn und einen relativ mäßigen Appetit auf den Sport gemeinsam.
Der Mops
Wie der Mops, ein natürlicher Indoor-Hund, mag er schlechtes Wetter oder heißes Wetter nicht wirklich. Er mag auch keinen Sport oder das hektische Leben. Als ruhiger und gelassener Wohnungshund träumt der Mops am liebsten in Gesellschaft seines Herrchens auf dem Sofa. Sein fröhliches Temperament wird besonders von Kindern geschätzt, mit denen er sich sehr gut versteht.
Der Chinesische Schopfhund
Auch wenn der Chinesische Schopfhund auf den ersten Blick wie ein seltsamer Hund erscheinen mag, zeichnen ihn Eleganz und Anmut in Perfektion aus. Er ist der ideale Wohnungshund. Aber leider und aus gutem Grund erlaubt ihm das Fehlen von Haaren auf einem großen Teil seines Körpers nicht, sich vor extremen Temperaturen zu schützen.
Dieser haarlose Hund bevorzugt das Leben im Haus, obwohl er durchaus in der Lage ist, einen kleinen umzäunten Garten zu genießen. Anhänglicher Hund, sanft und gleichzeitig voller Leben, er ist perfekt für eine Familie mit Kindern.
Kontinentaler Zwergspaniel
Der Continental Toy Spaniel ist ein kleiner Hund, der sich leicht an alle Lebensstile anpasst, einschließlich des Wohnens in Wohnungen. Es passt sich sehr gut an eine städtische Umgebung an. Solange du nie weit von ihm entfernt bist. Dieser kleine Wohnungshund ist sehr liebenswert und hängt an seinem Herrn; Mit seinem ruhigen aber gleichzeitig verschmitzten Charakter, anhänglich und zärtlich, bringt er Lebensfreude in seine Familie.
Es gibt zwei Arten von Continental Toy Spaniel: den Papillon Toy Spaniel mit aufrechten Ohren und den Moth Toy Spaniel mit hängenden Ohren. Aber was diese kleine Feinheit angeht, ist es nur eine Frage der Präferenz.
Die Pekinesen
Tapferkeit und Mut sind zwei Eigenschaften, die spezifisch für den Pekinesen sind, der auch Pekingese Spaniel genannt wird. Der Pekinese ist nicht für das Leben im Haus gemacht. Er wird den gemütlichen Charakter einer Wohnung, in der es sich gut leben lässt, viel lieber haben.
Mit seinem sanften und ruhigen Charakter ist er der ideale kleine Hund für eine einzelne Person oder einen älteren Erwachsenen, den er dank seines natürlichen Misstrauens gegenüber Eindringlingen verteidigen kann. Andererseits schätzt er Kinder nicht sehr und strebt stattdessen nach einem friedlichen und ruhigen Leben.